| Datum | Dädalus
R Schecke |
Donnah
H Schecke „Monokel“ |
Dalera
H Schecke „Bäckchen“ |
Dämonin
H braun |
Drusilla
H Schecke „Pünktchen“ |
Delfina
H weiß |
DJ
R schwarz |
| Geburt | 270 gr | 265 gr | 227 gr | 260 gr | 200 gr | 210 gr | 280 gr |
| 1. Woche | 638 gr | 550 gr | 531 gr | 564 gr | 432 gr | 497 gr | 684 gr |
| 2. Woche | 1050 gr | 930 gr | 880 gr | 950 gr | 775 gr | 935 gr | 1160 gr |
| 3. Woche | 1405 gr | 1193 gr | 1263 gr | 1306 gr | 1105 gr | 1293 gr | |
| 4. Woche | 1730 gr | 1608 gr | 1650 gr | 1680 gr | 1479 gr | 1650 gr | |
| 5. Woche | 2350 gr | 2030 gr | 2130 gr | 2130 gr | 1961 gr | 2092 gr | |
| 6. Woche | 2900 gr | 2740 gr | 2755 gr | 2795 gr | 2610 gr | 2785 gr | |
| 7. Woche | 3450 gr | 3200 gr | 3300 gr | 3330 gr | 3150 gr | 3320 gr | |
| 8. Woche | 4180 gr | 3838 gr | 3930 gr | 3850 gr | 3770 gr | 3920 gr | |
| 9. Woche | |||||||
| 10. Woche |
Die Hündinnen sind bereits vergeben; zur Auswahl steht noch der Rüde Dädalus.
Donnerstag, 27. November 2025: Gestern sind wir mit der Bande nochmal zum Mühlensee gefahren und sind diesmal ca. 1,8 km Strecke in der selben Zeit gelaufen wie die 1,2 km am Sonntag – die Kleinen sind einfach blitzschnell! – Heute nun war der Termin für die erste Impfung: Die Autofahrt machen inzwischen alle ohne Gejammer mit, allerdings scheint es Dädalus doch ziemlich auf den Magen zu schlagen, er sabbert ganz schön und musste sich auch übergeben. Und die Untersuchung und Impfung fanden alle nicht sooo toll, ließen sich auch nicht durch leckere Vitaminpaste bestechen, haben aber tapfer stillgehalten. Für den Rest des Tages waren sie dann wie erwartet ziemlich erledigt.

Sonntag, 23. November 2025: Seit gestern können wir das erste Steh-Öhrchen bewundern, und zwar bei Dämonin! Man sah es schon kommen und sofort sieht das Welpi wie ein richtiger Spitz aus! Die nächste Kandidatin wird vermutlich Delfina sein und dann dürfte es bei den anderen auch nicht mehr lange dauern. – Heute haben wir bei deutlichen Minus-Graden und schönem Wintersonnenschein einen tollen Ausflug gemacht: Zuerst eine kleine Autofahrt, wo noch ein wenig gefiept wurde, und dann ein Spaziergang zum Mühlensee und zurück. Und unser Plan ging gut auf: Da wir die Mittagszeit gewählt hatten, sind wir nur wenigen anderen Leuten begegnet; trotzdem ist so was immer spannend, weil die Kleinen auch gerne mal den anderen hinterher rennen… Auf der Heimfahrt war von der Rasselbande im Auto kein Mucks mehr zu hören und zuhause sind sie praktisch direkt da eingeschlafen, wo wir sie hingesetzt hatten. Und endlich war mal ein paar Stunden Ruhe im Welpengehege! Danach erwachte aber der Hunger und auch die Spiellaune wieder und es wurde im Garten weiter getobt. Zum Glück ist jetzt aber alles gefroren und die Kleinen können sich nicht mehr so einsauen.
Dienstag, 18. November 2025: Inzwischen entwickeln sich die Welpen quasi mit Lichtgeschwindigkeit zu jungen und teilweise sehr selbstbewussten Hunden: Sie rennen wie Wiesel, buddeln wie Maulwürfe, knurren wie Wölfe und fechten lautstarke Kämpfe untereinander aus, bei denen einem schon mal Angst und Bange werden kann… Und dann sind sie wieder einfach nur süß und knuddelig!
Samstag, 15. November 2025: Inzwischen mussten die lieben Kleinen nach meist schönem Spätherbst-Wetter auch Regen, kalten Wind und Matsch kennen lernen – aber das konnte sie eigentlich nicht besonders erschüttern. Wenn sie sich draußen müde gespielt haben, suchen sie sich selbst auf kalten Steinen ein Schlafplätzchen, von dem wir sie allerdings so bald wie möglich nach drinnen verfrachten, damit sich niemand verkühlt. Und heute waren sie nun so unternehmungslustig, dass sie tatsächlich einen Fluchtweg aus dem Welpengarten in den angrenzenden ehemaligen Gemüsegarten gefunden haben: 5 von 6 befanden sich plötzlich jenseits des Zauns und machten einen Heidenlärm, weil sie nicht wieder zurück fanden und versuchten, mit dem Kopf durch die Zaunelemente zu kommen und dabei stecken blieben…

Dienstag, 11. November 2025: An ihrem 6-Wochen-Geburtstag stand für die Welpen der erste echte Tierarzt-Besuch an zum Entwurmen und Chippen. Und ebenfalls zum ersten Mal haben sie eine Autofahrt bewusst miterlebt – die meisten gefasst, nur einer hat protestiert. Aber den Pieks bekommen sie da ja mit einer Portion Vitaminpaste versüßt und zuhause ging es gleich wieder in den Garten, dann ans Futter und anschließend zum Erholungsschlaf nach diesen Aufregungen.
Donnerstag, 6. November 2025: Es hat nur ein paar Tage gedauert, bis die Welpen den Weg in den Garten sozusagen „im Schlaf“ finden und im Galopp bewältigen. Wenn man ihnen die Haustür öffnet, stürmen sie gemeinsam ins Freie, erledigen dringende Geschäfte und hopsen dann im Garten herum, mal mit den großen Hunden und mal ohne. Die Mama wirkt natürlich immer wie ein Magnet auf die Kleinen, aber inzwischen wehrt sie die hungrige Bande immer öfter ab, wenn die über sie herfällt. Entsprechend groß ist der Appetit der Kleinen auf jedes andere Futter, was wir ihnen anbieten: Morgens ein Müsli mit Hüttenkäse, Ziegenmilch und Haferflocken, mittags eine BARF-Mahlzeit, die sie mit wahrem Raubtier-Hunger verschlingen, und abends Trocken- und demnächst auch Dosenfutter. Bisher haben alle alles gut vertragen und so werden sie dafür gerüstet, später jede Art von Futter anzunehmen.
Montag, 3. November 2025: Zum Ende der fünften Lebenswoche erobern die Welpen sehr aktiv den Welpengarten mitsamt dem dazugehörenden „Anfahrtsweg“; aber nicht nur das! Einige der süßen Kleinen melden sich bereits laut und deutlich, wenn die Blase drückt oder das große Geschäft, und wollen nach draußen, um sich dort zu erleichtern! Das lässt hoffen, dass es mit der Sauberkeit recht schnell klappen könnte!
Donnerstag, 30. Oktober 2025: Draußen faucht der norddeutsche Wind, aber immerhin regnet es nicht und hat keine Minusgrade – also ist der erste Ausflug an die frische Luft für die Kleinen angesagt. Horax hat schon längst ungeduldig darauf gewartet, dass er ihnen die „große weite Welt“ zeigen darf, und ihm und Mama Assisa vertrauen sie auch und purzeln ins Freie, wo sie zum ersten Mal kitzliges Gras am Bäuchlein spüren, feuchten Sand unter den Pfötchen und den Wind im Fell.
Sonntag, 26. Oktober 2025: Bei den Welpen sind inzwischen die ersten Zähnchen durchgebrochen und so war es an der Zeit, ihnen die erste Mahlzeit jenseits von Mutter- oder Ziegenmilch anzubieten: Rinderhack! Und jeder einzelne von ihnen hat völlig selbstständig die Fleischbällchen erschnuppert, ins Mäulchen genommen und mit Genuss verzehrt! Da brauchte es keinerlei Überredung, es ging wie von selbst. Der Verdauungsschlaf anschließend fiel dann auch entsprechend tief und komatös aus…
Dienstag, 21. Oktober 2025: Heute sind die kleinen Morgenlicht-Tänzer 3 Wochen alt – aber es sind nur noch sechs Welpen… Wir sind fassungslos und tieftraurig, dass DJ, der größte und kräftigste von allen, nicht mehr miterleben durfte, wie die Geschwister ins Kinderzimmer in der Küche umgezogen sind. Während sie dort so viel Neues sehen, hören und riechen dürfen und das Laufen auf vier Beinen vervollkommnen, war der Große Schwarze trotz aller tierärztlichen Bemühungen nicht zu retten. Eigentlich nur ein kleines Missgeschick, das doch so tragische Folgen hatte…
Sonntag, 19. Oktober 2025: Dieser Gastwurf bei den Glücks-Spitzen ist der zehnte, den wir betreuen – und es passieren immer wieder Dinge, die wir noch nie erlebt haben. Zum Glück mussten wir noch nie einen Kaiserschnitt machen lassen und erst ein Welpe ist uns in all den Jahren gestorben – und wird immer unvergessen bleiben, die kleine Diva… Gestern nun hat uns der dicke DJ in helle Aufregung versetzt, so dass wir tatsächlich am späten Abend notfall-mäßig mit ihm zur Tierärztin gesaust sind. Denn: Seine Mama hat es wohl mit der Fürsorge ein wenig übertrieben und ihm so lange den Popo geleckt, bis der ganz rot und geschwollen war und schließlich eine Ausstülpung des Darms nach außen blieb. Unsere Tierärztin konnte mit viel Fingerspitzengefühl in einer kleinen OP dem Zwerg helfen, allerdings muss er für die nächste Zeit ohne seine Geschwister und seine Mama auskommen, bis alles richtig verheilt ist. Auf diese Weise ist er nun der erste, der gelernt hat, die Welpenmilch aus einem Schälchen zu schlabbern, und bekommt jede Menge Kuschel-Einheiten von uns Menschen, die er gerne annimmt. Alle sieben Zwerge sind jeden Tag besser auf ihren Pfötchen unterwegs und werden mit 3 Wochen ihren Spielplatz in der Küche beziehen – und dann können sie auch gerne Besucher empfangen!
Dienstag, 14. Oktober 2025: Pünktlich zum zweiwöchigen Geburtstag haben alle die Äuglein geöffnet und DJ hat sogar schon versucht, aus der Wurfbox zu krabbeln… Alle nehmen zu, die einen gewaltig und die anderen eher mäßig, aber so ist es ja im Leben: Es gibt die Großen Kräftigen und die Schlanken Eleganten. Aber vom Wesen her würde mir die Wahl sehr schwer fallen, weil alle so über die Maßen liebenswert und doch auch sehr individuell verschieden sind.
Sonntag, 12. Oktober 2025: Noch ein paar Tage müssen die Welpen das morgendliche Stress-Programm über sich ergehen lassen, aber Mama Assisa hat längst gemerkt, dass wir ihren Babies nichts Böses wollen und lässt und gewähren, und die Kleinen scheinen die Prozedur inzwischen auch schon zu kennen, einige leisten gar keinen Widerstand mehr. Wenn wir sie dann so in der Hand haben, schauen wir jeden einzelnen ganz genau an; und da haben wir heute die ersten glänzenden Blinzler entdecken können in den Äuglein von DJ und Dalera. Bald werden sie uns anschauen – immer ein herzerwärmender Moment! Und DJ hat heute die Gewichtsmarke von 1000 gr geknackt.
Dienstag, 7. Oktober 2025: Die kleinen Morgenlicht-Tänzer wachsen und gedeihen ganz prächtig! Am 7. Lebenstag hatten bereits vier ihr Geburtsgewicht verdoppelt, die restlichen drei waren an Tag 8 soweit – also überdurchschnittlich! Und der erste Welpe ist bereits reserviert.
Dienstag, 30. September 2025: Zum frühest-möglichen Zeitpunkt, nämlich direkt an Tag 58 der Trächtigkeit, hat Asissa sieben Welpen das Leben geschenkt und dabei ganz selbstverständlich nicht nur die Hilfe ihres Frauchens, sondern auch die Mithilfe von Hubert und mir akzeptiert! Alles ging glatt und ohne Komplikationen, wenn es auch zu teilweise längeren Pausen zwischen den einzelnen Welpen kam. Die bunte Kinderschar umfasst nun einen Rüden in schwarz, eine Hündin in hellbraun, eine Hündin in weiß sowie 4 Schecken, einen Rüden und 3 Hündinnen. Nach einer insgesamt 8-stündigen Geburt sind wir alle jetzt rechtschaffen müde!
Dienstag, 16. September 2025: Asissa scheint einen großen Wurf auszubrüten… Am letzten September-Wochenende wird sie mit ihrem Frauchen bei uns einziehen – wir freuen uns schon sehr darauf!
Donnerstag, 4. September 2025: Heute habe ich die große Freude, ein ganz besonderes Tagebuch zu starten, nämlich für den D-Wurf „zu Tanz im Morgenlicht“! Denn da die geplante Verpaarung von Virpi ja leider nicht zustande kam, können wir unsere Zuchtstätte mit dem Kinder-/Wurfzimmer, dem Baby-Auslauf in der Küche und dem großen Welpengarten unserer guten Züchterfreundin Ulrike Eckrich und ihrer Hündin Asissa zur Verfügung stellen. Und auch wenn laut Ultraschall ein großer Wurf zu erwarten ist, werden wir hier zu dritt bestimmt alles gut in den Griff bekommen und den Kleinen einen ebenso sorgfältig geplanten Start in ihr Spitzen-Dasein ermöglichen, als wären es unsere eigenen Welpen. Der errechnete Geburtstermin ist der 5. Oktober, aber es könnte auch gut schon ein paar Tage früher so weit sein.
